Der Kurs erleichterte mir meinen Alltag mit der technischen Doku von Maschinen extrem.
Die Lerninhalte sind so ausgelegt, dass auch Anfänger nicht überfordert werden.
Genau das was ich gesucht habe und für meine Arbeit benötige.
Der Kurs hat mir die nötige Sicherheit im täglichen Doing gegeben.
Als Redakteur habe ich an diesem Kurs teilgenommen, um mein Wissen in diesem Bereich zu erweitern.
Das hat super geklappt und habe bereits erste Punkte definiert,
die in der Technsiche Dokumentation demnächst umgesetzt werden.
MACH'S EINFACH!
Sie schlagen sich mit Vorgaben herum und haben trotzdem ganz viele Fragezeichen? Im Kurs werden Sie Schritt-für-Schritt durch den Erstell-Prozess geführt.
ECHTE PRAXISERFAHRUNG
Die Autoren blicken auf jahrelange Erfahrung in der Technischen Dokumentation zurück und haben etliche Risikobeurteilungen in der Praxis erstellt und bearbeitet.
KEINE ZEIT? KEIN PROBLEM!
Sie sind beruflich stark eingebunden und haben wenig Zeit? Kein Problem! Sie können den Onlinekurs zeitlich und örtlich unabhängig durchlaufen.
Ihnen fehlt der nötige Röntgenblick auf die dafür notwendigen
Prozesse, Normen und Richtlinien.
In unserem Onlinekurs lernen Sie die Anforderungen,
die Aufbau sowie die Erstellung einer Risikobeurteilung.
Diese führen sofort zu umsetzbaren Ergebnissen.
Modul 1 bis 15 sofort freigeschaltet
3 Bonus-Module sofort freigeschaltet
1x Kostenloser Doku-Check einer Risikobeurteilung
Checkliste für sofortige Verwendung
Lebenslanger Zugang
Hochwertiges PDF-Workbook zu jedem Modul als Download
Praxisbeispiel für die sofortige Verwendung
Lektion 1
Einführung & Begriffe
In dieser Lektion machen wir eine kurze Einführung in das Thema Risikobeurteilung. Zusätzlich erklären wir grundsätzliche Begrifflichkeiten.
+ ein exklusives Workbook als PDF!
Lektion 3
Was ist die Risikobeurteilung?
Mit dem Basiswissen aus Begrifflichkeiten und Zusammenhängen legen wir den Grundstock, sowie die Bedeutung der Risikobeurteilung und warum diese so wichtig ist.
+ ein exklusives Workbook als PDF!
Lektion 5 - 6
Risiken erkennen - Teil 1 - 2
In dieser Lektion beginnen wir mit der Erstellung der Risikobeurteilung. Hier lernen Sie, wie man die Grenzen und Betriebsarten der Maschinen sowie die Gefährdungsarten festlegt.
+ ein exklusives Workbook als PDF!
Lektion 7 - 10
Risiken minimieren - Teil 1 - 4
In dieser Lektion lernt man, wie Risiken über Schutzmaßnahmen, die Betriebsanleitung, die persönliche Schutzausrüstung uvm. minimiert werden kann.
+ ein exklusives Workbook als PDF!
Lektion 12
Haftung
In dieser Lektion gehen wir speziell auf die Haftung für Hersteller und Betreiber sowie auf das Produkthaftungsgesetz ein.
+ ein exklusives Workbook als PDF!
Lektion 15
Abschluss des Kurses
+ ein exklusives Workbook als PDF!
1. Bonus-Modul
ABC-Normen
In diesem Bonus-Modul lernt man die Unterschiede zwischen A-, B- und C-Normen, die jeweiligen Bedeutungen und noch einiges mehr.
+ ein exklusives Workbook als PDF!
2. Bonus-Modul
Beispiel einer Risikobeurteilung
In diesem Bonus-Modul haben wir eine Risikobeurteilung anhand einer selbst konstruierten Maschine aufgebaut.
+ ein exklusives Workbook als PDF!
3. Bonus-Modul
Aufbau Warn- und Sicherheitshinweise
In diesem Bonus-Modul lernt man wozu Warn- und Sicherheitshinweise dienen, wie diese nach ISO sowie nach ANSI aufgebaut sind und dient als direkte Vorlage für die eigene Betriebsanleitung.
+ ein exklusives Workbook als PDF!
A. Checkliste
Wir haben eine exklusive Checkliste mit Anforderungen, die für die Erstellung einer Risikobeurteilung wichtig sind, zusammengeschrieben. Diese möchten wir für die sofortige Verwendung zur Verfügung stellen.
+ als exklusive PDF!
B. Kostenloser Check der Risikobeurteilung
Beim Kauf des Kurses überprüfen wir eine von Ihnen ausgewählte Risikobeurteilung nach geltenden Normen, Richtlinien und sonstigen Anforderungen.
+ inkl. Auswwertung mit Einstufung, Maßnahmen und Handlungsanweisungen als PDF!
Wie Sie sehen, lernen Sie in den insgesamt 18 Modulen (inkl. 3 Bonus-Module)
alles über das Thema Risikobeurteilung, wie diese erstellt wird, warum diese
so wichtig ist und was zu beachten ist.
Sie können noch heute damit starten.
Modul 1 bis 15 sofort freigeschaltet
3 Bonus-Module sofort freigeschaltet
1x Kostenloser Doku-Check einer Risikobeurteilung
Checkliste für sofortige Verwendung
Lebenslanger Zugang
Hochwertiges PDF-Workbook zu jedem Modul als Download
Praxisbeispiel für die sofortige Verwendung
Tragen Sie sich rechts für unseren Newsletter ein und bleiben immer auf dem aktuellen Stand zu unseren Onlinekursen, zu Angeboten und News zur Technische Dokumentation.